Deutsch-Holländischer Stoff- und Tuchmarkt Remagen
Aus AW-Wiki
Der Deutsch-Holländische Stoff- und Tuchmarkt wurde im Jahr 2012 zum fünften Mal in Remagen veranstaltet - im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags in der Innenstadt und mit insgesamt rund 100 Verkaufsständen. Außer Stoffen werden dort u.a. Knöpfe, Reißverschlüsse, Nähgarn und Zierperlen angeboten.
Veranstalter
EXPO Concept GmbH Essen in Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen
Mediografie
- Hobbyschneider geraten ins Schwelgen, rhein-zeitung.de vom 18. März 2012
- Deutsch-holländischer Markt in Remagen - Startschuss für die neue Saison der Einzelhändler, general-anzeiger-bonn.de vom 7. März 2014
- Andrea Simons: Innenstadt in Remagen: Reger Andrang bei Stoffmarkt und verkaufsoffenem Sonntag, general-anzeiger-bonn.de vom 17. März 2014
- Stoff- und Tuchmarkt lockte tausende Menschen nach Remagen – Stoff- und Tuchmarkt lockte tausende Menschen nach Remagen – Menschenscharen zogen von den Parkplätzen außerhalb in die Innenstadt, blick-aktuell.de vom 20. März 2017
- Sofia Grillo: Rundgang über den Stoffmarkt in Remagen: Warum das Schneidern wieder beliebt ist, rhein-zeitung.de vom 17. März 2019
- Victor Francke: Veranstaltung in Remagen - Der Stoffmarkt soll ein Paradies für Selbermacher sein, ga.de, 7. März 2024