Fuchshofener Mühle

Aus AW-Wiki

Die Fuchshofener Mühle (auch „Mühle Landen“) stand oberhalb der jetzigen Eisenbahnbrücke Fuchshofen. Beim Ahr-Hochwasserkatastrophe am 21. Juli 1804 wurde die Mühle zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Das Ende der Mühle brachte ein Bombenangriff im Jahr 1944, der der benachbarten Eisenbahnbrücke galt. Die Mühle wurde von drei Bomben zerstört. Ein Aufbau war zunächst nicht möglich und wurde dann infolge der sich anbahnenden Entwicklung unterlassen.[1]


Siehe auch

Portal "Mühlen"

Fußnoten

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.