Sportplatz Oberwinter
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von Sportanlage Bandorf)
![](/w/thumb.php?f=Bandorf_-_Heinz_Grates_%287%29.jpg&width=900)
In Würdigung der Verdienste des früh verstorbenen Walter Assenmacher, der 32 Jahre lang Vorsitzender des TuS Oberwinter war, erhielt der Sportplatz im März 2012den Namen „Walter-Assenmacher-Stadion“.
Der Sportplatz Oberwinter („Walter-Assenmacher-Stadion“), der in erster Linie vom Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V. genutzt wird, befindet sich auf der Bandorfer Höhe am Erlenbrunnen. Er wurde im Jahr 1971 fertiggestellt und 1998 zu einem Kunstrasenplatz umgebaut. Der einstöckige Umkleide- und Sanitärbau ist später um ein Vereinsheim aufgestockt worden. Im März 2012 wurde der Fußballplatz nach dem langjährigen TuS-Vorsitzenden Walter Assenmacher benannt und erhielt den Namen „Walter-Assenmacher-Stadion“.[1]
Lage
Fußnoten
- ↑ Quelle: Bandorfer Fußballstadion: Ab jetzt heißt es auch offiziell Walter Assenmacher Stadion, general-anzeiger-bonn.de, 20. März 2012