Rathaus-Kultur Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aus AW-Wiki
Rathaus-Kultur war eine Veranstaltungsreihe in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die von Dr. Hans-Ulrich Tappe, dem ehemaligen Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, ins Leben gerufen worden war und unter seinem Nachfolger Guido Orthen zum Erliegen kam. Für die Betreuung war Heike Wernz-Kaiser zuständig. Die RathausKultur organisierte beispielsweise die Aktion "Stolpersteine Bad Neuenahr-Ahrweiler".
Weitere Bilder
Mediografie
- Barbara Knieps: "Ein Mensch ist vergessen, wenn sein Name vergessen ist." Rathaus-Kultur Bad Neuenähr-Ahrweiler beschreitet mit Themenjahr "Stolpersteine" neue Wege in der Kulturarbeit, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2013, Ahrweiler 2012, Seite 49
- Bad Neuenahr: Ausstellung zum Thema "Kindheit in der Nachkriegszeit", general-anzeiger-bonn.de vom 9. März 2013
- Rathaus-Kultur Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wo Kultur auf Wein und Geschichte trifft, general-anzeiger-bonn.de vom 21. Januar 2014