Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal
Aufbau-Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal ist der Name eines von der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 gegründeten Projekts, das jungen Leuten über Praktika einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe bietet. Wer an dem Projekt teilnehmen möchte, darf nicht älter sein als 27 Jahre. Er oder sie kann innerhalb von sechs Monaten in drei Gewerke hineinschnuppern. Als Gegenleistung erhält er 470 Euro monatlich sowie freie Unterkunft und bezahlte An- und Abreise zu Beginn und zum Ende des Projektzeitraums. Insgesamt gibt es zwölf Projektplätze.[1]
Ansprechpartner
Roman Sieling, Projektcoach der Handwerkskammer Koblenz, Handy 0151 55163231, E-Mail roman.sieling@hwk-koblenz.de
Fußnoten
- ↑ Quellen: Jugendliche bringen sich erfolgreich im Handwerker-Team auf Deutschlands größter Wiederaufbaustelle ein - Engagierte Jugendliche packen im Ahrtal an, hwk-koblenz.de, 3. März 2023, und Bernd Eyermann: Zwischenbilanz zu einem Aufbauprojekt im Ahrtal: Vom Helfer nach der Flut zum Praktikanten, ga.de, 3. März 2023