Dorotheenweg (Bad Neuenahr)
Der Dorotheenweg, im einst selbstständigen Ort Beul und im heutigen Bad Neuenahr gelegen, wurde nach der Franziskanerinnen-Schwester M. Dorothea Sondermann benannt, die am Krankenhaus "Maria Hilf" Bad Neuenahr über drei Jahrzehnte in der ambulanten Krankenpflege tätig war. Die Bevölkerung baute zu ihr ein besonders inniges Verhältnis auf. Jeder kannte die Franziskanerin, die für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit im Jahr 1958 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Lage
Angrenzende und einmündende Straßen
Anlieger
Mediografie
Dorotheenweg, in: Geschichtsfreunde Bad Neuenahr/Eifelverein Bad Neuenahr (Hrsg.): Die Straßen von Neuenahr - Häuser und Menschen in Gegenwart und Vergangenheit, 488 Seiten, mehr als 1000 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, Bad Neuenahr 2004, ISBN 3-00-013075-6, 29,90 Euro, S. 111-113