Erika Kroell

Aus AW-Wiki

Kroell Erika 1.jpg

Erika Kroell (* 26. Mai 1958, † 6. Februar 2016) arbeitete zunächst als Lokaljournalistin für Bonner Rundschau/Rhein-Ahr-Rundschau im Kreis Ahrweiler. Anschließend bis zu ihrem Tod war sie Reporterin für das SWR-Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler. Daneben war die dreifache Mutter als Autorin von Kurzgeschichten und Romanen sowie als Lektorin tätig. Erika Kroell war Mitglied im Deutschen Sherlock-Holmes-Club (DSHC), bei Mensa in Deutschland (MinD), im internationalen Verband der Krimi-Autorinnen „Sisters in Crime“ (sinc) und im Verband Deutscher Schriftsteller (VS).


Würdigung

Im Nachruf der Rhein-Zeitung auf Erika Kroell hieß es: „Mit ihr verliert die Medienwelt im Kreis Ahrweiler eine Kollegin, die vor allem wegen ihrer Fairness, Ehrlichkeit, Authentizität und ihres unverstellten Blicks auf Themen und Ereignisse geschätzt wurde.“[1]

Weitere Bilder

Video

Veröffentlichungen

  • Der Fremde im Spiegel (Kriminalroman), KBV 2011
  • Du siehst mich nicht (Kriminalroman), KBV 2009
  • Erst eins, dann zwei … (Kriminalroman), KBV 2008
  • Irre (Kriminalroman), KBV 2007
  • Dunkle Schwestern (Fantasy-Roman), KBV 2006
  • Quelle des Zorns (Kriminalroman), EKV Verlag Dernau 2004
  • Nebelkind oder: Das Tarot des Todes (Mystery-Roman), Warlich Ahrweiler 2002
  • Fürchte Deinen Nächsten (Kriminalroman), RMV-Regional-Romane 2000

Mediografie

Martina Schneider: Das Ende der Beschaulichkeit. Echte Kreuzberger spielen in Erika Kroells Kriminalroman große Rollen, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2020, 300 Seiten, S. 247-251

Weblink

ahrtists.de: Erika Kroell

Fußnoten

  1. Quelle: Trauer um Erika Kröll – Journalistin starb im Alter von 57 Jahren, in: Rhein-Zeitung vom 9. Februar 2016
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.