Frank-Wolfgang Auvera
Der seit 2013 in Mayschoß wohnende Kaufmann Frank-Wolfgang Auvera (* 1958), verheiratet, zwei Kinder, ist Inhaber der P*M*W Promotion, Marketing & Werbeservice GmbH Ahrbrück, einer Firma, die Sonderanfertigungen aus Fernost importiert. Im Januar 2023, nach eineinhalb Jahren Vakanz, wurde er als Nachfolger von Hubertus Kunz zum Bürgermeister der Gemeinde Mayschoß gewählt. Auvera erhielt elf der zwölf abgegebenen Stimmen. Seine Wahl gilt für den Rest der Wahlperiode 2019-2024, also etwa für ein Jahr, denn 2024, voraussichtlich im Frühjahr, steht die nächste Kommunalwahl an. Ab Oktober 2021 hatten die Aufgaben des Bürgermeisters in den Händen von Hartwig Baltes gelegen, des ersten Beigeordneten der Gemeinde. Auvera befasst sich seit dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 mit dem Nahwärme-Konzept; damit ist er ein wichtiger Teil des Aufbaustabs des Weindorfs. Matthias Burmann (* 1973), Bundeswehr-Mitarbeiter und Mitarbeiter der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG, hatte ebenfalls für das Bürgermeister-Amt kandidiert. Auch er packte nach der Flutkatastrophe mit an, unterlag aber bei der Wahl.[1]
Mediografie
Beate Au: Vollzeitjob: Bürgermeister von Mayschoß, rhein-zeitung.de, 27. Januar 2023
Fußnoten
- ↑ Quelle: Christine Schulze: Frank-Wolfgang Auvera gewählt: Mayschoß hat einen neuen Bürgermeister, ga.de, 24. Januar 2023