Gerd Hardy

Aus AW-Wiki

Der Steinmetz und Bildhauer Gerd Hardy (* 1940) aus Kruft hat im Kreis Ahrweiler das Caracciola-Denkmal Remagen, den Martinsbrunnen Remagen, die Skulptur „Hühmännche“ in Brohl und das Skulpturen-Duo Hendrech on Jösef in Bad Neuenahr geschaffen. Das Holzbildhauer-Handwerk erlernte Gerd Hardy 1954, arbeitete dann in der Klosterwerkstatt Maria Laach und kam dort zur Steinbildhauerei.

Anschrift

Waldstraße 13

56642 Kruft

Telefon 02652 6165

Siehe auch

Netzer Mühle

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.