Heimatmuseum Zemmer

Aus AW-Wiki

Das Heimatmuseum Zemmer wurde im Jahr 1994 in einem alten Bauernhaus eingerichtet. Neben dem Beruf des Friseurs werden dort typische Handwerksberufe aus der Region vorgestellt. Die Besucher erhalten Einblicke in die Technik des Sandstein-Abbaues im nahen Meulenwald und sie sehen Werkzeuge des Stellmachers oder des Schreiners. Typische Werkzeuge von Schmied, Schlosser und Anstreicher werden ebenfalls gezeigt. Im Obergeschoss wurde eine Wohnküche ingerichtet; außerdem sind dort Geräte zur Milchverarbeitung und die erste Waschmaschine zu sehen. Dass die Region um Zemmer bereits von Römern und Franken besiedelt wurde, zeigen Keramik- und Münzfunde, die im Museum zu sehen sind.


Anschrift

Die Karte wird geladen …

Schleidweilerstraße 20

54313 Zemmer

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Kontakt

Berthold Könen, Telefon 06580 495

Weblink

roscheiderhof.de: Heimatmuseum Zemmer

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.