Hugo Schmitz

Aus AW-Wiki

Hugo Schmitz (* 1921, † 1989) war einer der bekanntesten deutschen Rennfahrer der frühen Nachkriegszeit. In einer Garage der Burgbrohler Rhodius-Quellen begann seine Karriere; dort baute er 1946 sein erstes Motorrad zusammen. Als Test- und Vertragsfahrer für die Firma Horex holte Hugo Schmitz viele Siege. Seine Horex-Generalvertretung in Bad Ems war eine Anlaufstelle für Biker aus ganz Europa.[1]


Mediografie

Fußnoten

  1. Quelle: Motorradrennkarriere nahm ihren Anfang in Burgbrohler Garage - Biografie über die Fahrerlegende Hugo Schmitz erscheint in diesen Tagen, in: Rhein-Zeitung vom 24. März 2023
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.