Josef Breitbach

Aus AW-Wiki

Buchcover

Der 1956 verstorbene Lehrer Josef Breitbach hat sich mit Breisiger Heimatkunde beschäftigt.


Veröffentlichung

Vom alten Breisig und seiner Nachbarschaft, 2. Auflage, Bad Breisig, Eigenverlag 1951, 154 Seiten

1. Älteste Geschichte von Breisig, S. 9-29
2. Aus der rheinisch-deutschen Geschichte, S. 30
3. Geschichtliches aus der Nachbarschaft, S. 42-71
4. Breisig im 14. bis 16. Jahrhundert, S. 72-85
5. Glaubensspaltung und Dreißigjähriger Krieg; Breisig im 16. und 17. Jahrhundert, S. 86-104
6. Breisig im 18. Jahrhundert und in der Zeit der französischen Herrschaft. Die Ländchengemeinden und Pfarreien, S. 105-120
7. Breisig unter preußischer Herrschaft, S. 121-130
8. Breisig in älterer und neuerer Zeit, vergangenes Breisiger Leben:
a) Das Bild des alten und des heutigen Breisig, S. 131-133
b) Die wirtschaftliche Entwicklung von Breisig seit 1800, S. 133-135
c) Der frühere Weinbau; der Ackerbau, S. 135-139
d) Die frühere Steinhauerei, S. 139
e) An der Koblenzer Straße, S. 139-141
f) Am Rhein zu Breisig, S. 141-143
g) Mertesfeuer, S. 143-144
h) Kirmes und Markt, S. 144-146
i) Pfarrbräuche, S. 146-148
k) Breisiger Namen, S. 149-151
l) Unsere Gefallenen von 1914/18, S. 151-153
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.