Karl-Heinz Porz

Aus AW-Wiki

Karl-Heinz Porz (Mitte) im Oktober 2018 mit dem damaligen AW-Landrat Dr. Jürgen Pföhler (r.) und Markus Becker
Karl-Heinz Porz (Mitte) im Spätsommer 2005 mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler (r.) und der Fachbereichsleiter für Soziales, Jugend und Gesundheit in der Kreisverwaltung, Klaus Kniel

Karl-Heinz Porz ist Leiter des Sozialamtes des Kreises Ahrweiler.


Vita

Karl-Heinz Porz wurde im Sommer 2005 Leiter der Sozialabteilung in der Kreisverwaltung Ahrweiler. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hatte den zu dieser zeit 42-Jährigen in diese Funktion berufen. Der Kreisamtmann trete in Zeiten knapper Kassen und hoher Arbeitslosigkeit eine schwierige Aufgabe an, sagte Pföhler. Als Experte für die Reformen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) sei Porz „eine hervorragende Wahl“. Auf den bisherigen Stellvertreter der Sozialabteilung komme eine „enorme Finanzverantwortung“ zu, erklärte der Landrat weiter und nannte Zahlen: Im Verwaltungshaushalt des Kreises Ahrweiler, der die laufenden Finanzen regelt und in diesem Jahr 94 Millionen Euro an Ausgaben umfasst, macht alleine der Sozialbereich mit 43 Millionen Euro rund 46 Prozent und damit den weitaus größten Einzelposten aus. Neben Hartz IV stelle der Behindertenförderplan des AW-Kreises den zweiten Aufgabenschwerpunkt des neuen „Sozialministers“ dar. Weitere Arbeitsfelder seien die „Hilfe nach Maß“ für kranke und behinderte Menschen, die „Hilfe zur Pflege“ für Menschen in Seniorenheimen sowie die Kontrolle des Missbrauchs von Sozialleistungen. Porz, der zuvor mehrere Arbeitsbereiche in der Kreisverwaltung durchlaufen hatte, übernahm die Abteilungsleiterfunktion von Lothar Marquardt, der in den Ruhestand gewechselt war.[1]

Mandat

Pflegebeirat des Kreises Ahrweiler (2009-2014)

Fußnoten

  1. Quelle: Karl-Heinz Porz neuer Leiter der Sozialabteilung im Kreishaus, Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler vom 8. September 2005
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.