Lohpförtchen (Sinzig)
Aus AW-Wiki
Das Lohpförtchen, mundartlich „Luhpörzje“, ist eine Straße in Sinzig. Der Straßenname erinnert daran, dass Lohe (gerbstoffreiche Baumrinde) bei der Leder- und Farbenherstellung benötigt wurde.[1] Die Stadtverordnetenversammlung Sinzig hatte am 24. April 1933, also nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, beschlossen, das Lohpförtchen in „General-von-Litzmann-Straße“ umzubenennen.[2]
Kreuzende und einmündende Straße
Fußnoten
- ↑ Quelle: Judith Schumacher: Straßennamen: Schilder erklären, was dahintersteckt – Die Rüstigen Rentner aus Sinzig haben ganz genau nachgeforscht, in: Rhein-Zeitung vom 30. Juni 2017
- ↑ Quelle: Hans Kleinpass: Sinzig von 1815 bis zur Gebietsreform 1969, in: Jürgen Haffke/Bernhard Koll (Hrsg.): Sinzig und seine Stadtteile – gestern und heute, 785 Seiten, Sinzig 1983, S. 220