Marco Knieper
Marco Knieper (* etwa 1982) aus Binningen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch übernahm Anfang September 2022 die vakante Position des Bauamtsleiters der Stadt Sinzig und trat damit die Nachfolge von Marco Schreiner an. Knieper ist verheiratet und Vater zweier Kinder. In seinem Heimatort ist er auch kommunalpolitisch aktiv. Er hat Sitz und Stimme im Verbandsgemeinderat von Kaisersesch.[1]
Vita
Marco Knieper, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt der Stadtverwaltung Sinzig, begann 1999 seine Karriere im öffentlichen Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Treis-Karden mit der Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Anschließend arbeitete er dort im Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen – Hoch- und Tiefbaumaßnahmen“. Parallel erlangte Knieper die Fachhochschulreife, Bildungsgang Wirtschaft in Cochem. Von 2006 bis 2009 absolvierte er zudem an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen das Duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt. Von 2009 bis 2019 war Knieper bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell im Fachbereich Bauen und Umwelt beschäftigt, im Jahr 2016 schloss er zudem an der Universität des Saarlandes/TU Kaiserslautern ein Fernstudium mit dem Master of Law ab. Nach einer zweijährigen Tätigkeit (2020 bis 2022) im Landesamt für Finanzen wechselte Knieper im September 2022 zunächst mittels Abordnung als Fachbereichsleiter in das Sinziger Bauamt, das er seitdem leitet. Zum 1. Januar 2024 erfolgte die Versetzung in die Stadtverwaltung Sinzig.[2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Judith Schumacher: Nachfolger für Marco Schreiner gefunden: Wer nun in Sinzig das Bauamt leitet, rhein-zeitung.de, 9. November 2022
- ↑ Quelle: 3 x 25 Jahre im öffentlichen Dienst: Drei Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig, Pressemitteilung der Stadtverwaltung Sinzig/Melanie Walkenbach vom 20. November 2024