Panorama-Sauna Holzweiler
Die 1975 eröffnete Panorama-Sauna Holzweiler zählte in Spitzenzeiten 220.000 Besucher jährlich. Der zu der Einrichtung gehörende Parkplatz darf als Wohnmobil-Stellplatz genutzt werden.[1]
Anschrift und Standort
53501 Grafschaft-Holzweiler
Kontakt
- Telefon 02641 9703-0
- Fax 02641 37220
- E-Mail info@panoramasauna.de
Geschäftsführer
Ralf Schmidt (seit 1993)
Betreiberin
Chronik
Am Rosenmontag des Jahres 1974 erfolgte auf einem 7000 Quadratmeter großen Grundstück in Holzweiler der symbolische erste Spatenstich für die Panorama-Sauna. Für den Bau mussten Pflaumenbäume und ein Ponystall weichen. 1975 wurde die Sauna eröffnetet; da war Gründer Josef Schmidt bereits 50 Jahre alt. Der Name "Panorama-Sauna" stammt übrigens von Heidi Schmidt. Das Angebot bestand aus Saunen, Freischwimmbad, Ruheräumen, Solarien, Massagen, Fango-Behandlungen, Kneipp-Anwendungen, Restaurant, Club-, Fernseh- und Gymnastikraum, einem Heißsprudelbad sowie eine großen Liege- und Sportwiese. Im Laufe der Jahre wurde der Betrieb immer wieder erweitert und modernisiert. Dabei ist alles bis auf das Restaurant FKK-Gelände. Die Investitionssumme beläuft sich 2014, also nach 40 Jahren, auf insgesamt zehn Millionen Euro. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen parkähnlichen Gelände arbeiten zu dieser Zeit 80 Voll- und Teilzeitkräfte. Von 80 Gästen pro Tag im Gründungsjahr stieg die Besucherzahl auf 650 bis 700 Anfang der 1980er-Jahre. Zu den Gästen gehörten auch Norbert Blüm und Walter Giller. 1993 übernahm Sohn Ralf Schmidt die Geschäftsführung. Badehaus, ein zweites Schwimmbad, weitere Saunen, ein Teich und ein Panoramabach wurden gebaut, der Massage- und Fangobereich vergrößert. Die Gartensauna mit 120 Plätzen war damals eine der größten der Welt. Außergewöhnlich ist auch die Hot-Whirl-Pool-Terrasse, die aus drei Pools verschiedener Form und Größe besteht, die terrassenförmig in eine Felslandschaft integriert wurden. Für einen ersten wirtschaftlichen Einbruch sorgte Anfang der 1990er die Gesundheitsreform, die Umstellung au den Euro den zweiten. Der Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin kostete weitere Gäste. Jannik Schmidt (* ca. 1993), Sohn des Geschäftsführers Ralf Schmidt, arbeitet nach einer Ausbildung zum Gas- und Wasser-Installateur als Betriebstechniker und Saunameister, Tochter Carina Schmidt (* ca. 1990) ist seine Assistentin.[2]
Mediografie
- Wolfgang Pietzner: 25 Jahre Panorama Sauna Holzweiler - 75 Jahre Josef Schmidt, Bad Neuenahr-Ahrweiler 2000
- Marion Monreal: Panorama-Sauna Holzweiler: Die dritte Generation im Wartestand, general-anzeiger-bonn.de vom 27. April 2014
Videos
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Quelle: stellplatz.info: Stellplatz an der Panorama Sauna, gesehen am 8. Mai 2021
- ↑ Quelle: Marion Monreal: Holzweiler: Spatenstich für Panorama-Sauna erfolgte vor 40 Jahren, general-anzeiger-bonn.de vom 28. April 2014