Pfarrweingut Oberbreisig

Aus AW-Wiki

Oberbreisig - Heinz Grates (43).jpg
Oberbreisig - Heinz Grates (79).jpg
Oberbreisig - Heinz Grates (80).jpg

Das mit dem Jahr 1620 bezeichnete Gebäude des ehemaligen Pfarrweinguts an der Hauptstraße 28 in Oberbreisig steht mitsamt dem im Jahr 1674 bezeichneten Krüppelwalmdach und dem im Jahr 1760 bezeichneten Kelterhaus als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Das Mansarddach stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert. Der Land- und Winzerhof ist das Geburtshaus von Johann Anton Victor Calmund (1765-1843), der 15 Jahre lang Pfarrer in Oberbreisig war.


Standort

Die Karte wird geladen …
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.