Rheinischer Schützenbund 1872 e.V.
Der Rheinischer Schützenbund 1872 e.V., Mitglied des Deutschen Schützenbundes, gliedert sich in drei Gebiete. Das Verbandsgebiet entspricht der alten Rheinprovinz. Das Gebiet Nord entspricht in etwa dem Regierungsbezirk Düsseldorf. Das Gebiet Mitte entspricht ungefähr dem Regierungsbezirk Köln und der Bereich Süd, zu dem auch der Kreis Ahrweiler gehört, erstreckt sich in Rheinland-Pfalz bis Trier, Worms und Mainz.
Verbandsstruktur
Jedes Gebiet ist in fünf Bezirke gegliedert. Die Bezirke unterteilen sich je nach Notwendigkeit in eine bestimmte Anzahl von Kreisen. Jeder Bezirk und jeder Kreis hat seinen eigenen von den Mitgliedern gewählten Vorstand. Die unmittelbaren Mitglieder des RSB sind die Vereine.
Mitgliedsvereine des Kreises 116 Rhein-Ahr
- St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gering 1876 e.V.
- Sportschützenverein Adenau 1968 e.V.
- St. Sebastianus Schützengesellschaft Mayen 1280 e.V.
- St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1357 e.V. Andernach
- St. Hubertus-Schützenbruderschaft Oberlützingen e.V.
- Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.
- Internationaler Jagd- und Sport-Schießclub Bad Neuenahr e.V. (IJSSC)
- Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig e.V.
- Mayener Bogenschützen 1978 e.V.
- Turn- und Sportverein Ahrweiler 1898 e.V./Abteilung Sportschießen
- Pistolen-Club Sinzig e.V.
- Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V.
- Grafschafter Sportschützen-Verein Bölingen e.V.
- St. Sebastianus Schützenverein e.V. Wershofen-Ohlenhard
- St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mayen-Hausen 1904
- St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederzissen e.V.
- Polizeisportverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
- Verein für Bewegungsspiele 1936/45 Polch/Maifeld e.V., Abt. Bogenschießen - http://www.vfb-polch.de/Bogensport/bogensport.html
- St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1953 Pillig e.V.
- Sportschützengesellschaft St. Sebastianus Kell 2000 e.V.
- St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Heppingen 1960 e.V.
Siehe auch
Portal „Schützenwesen im Kreis Ahrweiler“