Ricomagus

Aus AW-Wiki

Ricomagus war ein römischer Garnisonsplatz, der als Auxiliarkastell des Niedergermanischen Limes, als Benefiziarierstation und als spätrömische Festung genutzt wurde. Das heutige Bodendenkmal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Remagen, deren Name sich direkt von dem lateinischen Ortsnamen ableitet.


Siehe auch

Ricomagus Mösche e.V. Remagen von 1982

Weblink

Wikipedia: Rigomagus

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.