TÜV Rheinland - Prüfstelle Sinzig

Aus AW-Wiki

TÜV Sinzig.jpg
TÜV Sinzig 1.jpg

Die Prüfstelle Sinzig des TÜV Rheinland, eine von 17 Prüfstellen im Raum Koblenz, untersucht Jahr für Jahr etwa 3300 Pkw sowie 1300 Lkw, Motorräder, Anhänger und Wohnwagen. Dabei handelt es sich in aller Regel um Prüfungen, die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind. Die bekannteste ist die Hauptuntersuchung. Rund 25 Prozent aller vorgeführten Autos weisen Mängel auf und erhalten keine TÜV-Plakette. Auch Stilllegungen gibt es in Sinzig gelegentlich.


Anschrift

Kölner Straße 26

53489 Sinzig

Die Karte wird geladen …

Kontakt

  • Telefon 02642 42413
  • Fax 02642 992503

Öffnungszeiten

Montag 8–12.30 und 13–16.30 Uhr

Dienstag 8–12.30 und 13–16.30 Uhr

Mittwoch 8–12.30 und 13–16.30 Uhr

Donnerstag 8–12.30 und 13–16.30 Uhr

Freitag 8–12.30 und 13–16.30 Uhr

Samstag/Sonntag geschlossen

TÜV-Stellen-Leiter

Ralf Milz

Chronik

Zur Geschichte des TÜV schrieb Victor Francke am 12. Juli 2019 im General-Anzeiger:

Mitglieder des Technischen Überwachungsvereins sind seit Gründung des ersten „Dampfkessel-Revisions-Vereins“ – so der ursprüngliche Name – im Jahre 1866 Wirtschaftsunternehmen, die überwachungsbedürftige Anlagen betreiben. Längst sind die Tüv-Gesellschaften in großen Holdings organisiert, beispielsweise der Tüv Süd, der Tüv Rheinland und auch der Tüv Nord. Bis in die 90er Jahre hatte der Überwachungsverein quasi eine Art Monopol auf seine Arbeit, die mit dem hoheitlichen Akt, der Verleihung der Tüv-Plakette, seinen Ausdruck findet. Inzwischen gibt es Konkurrenz.[1]

Video

Weblinks

Fußnoten

  1. Quelle: Victor Francke: Einige Mängel – Ergebnisse der TÜV-Inspektion in Sinzig, general-anzeiger-bonn.de vom 12. Juli 2019
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.