Waldkletterpark Paradieswiese

Aus AW-Wiki

Bad Neuenahr - Heinz Grates (1574).jpg
Bad Neuenahr - Heinz Grates (226).jpg
Bad Neuenahr - Heinz Grates (227).jpg
Bad Neuenahr - Heinz Grates (228).jpg
Bad Neuenahr - Heinz Grates (229).jpg

Oberhalb von Bad Neuenahr, im Wald rund um die Paradieswiese, wurde am 10. Mai 2008 der sieben Hektar große Waldkletterpark Paradieswiese eröffnet.


Anschrift

Königsfelder Straße 2

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Stadtteil Bad Neuenahr)

Die Karte wird geladen …

Kontakt

Eigentümer

L&M Adventure SARL Deutschland

Entwicklung

Mit der Saison 2011 ging ein neues Sicherungssystem in Betrieb, das den Besuchern noch mehr Sicherheit biete. Das System macht möglich, dass Jugendliche ab 14 Jahren den Park ohne Begleiter besuchen und klettern können.

Als neue Kletterhighlights wurden im Winter 2011/12 vier neue Elemente in den Adventure-Parcours integriert, davon drei in der Kategorie „schwarz“ - also besonders herausfordernd. Darüber hinaus wurde ein neuer und zubuchbarer Xtreme-Parcours aufgebaut. Dort sollen auch ambitionierte Kletterer auf ihre Kosten kommen. Das ideale Highlight nach dem Bezwingen der vier Adventure-Parcours, Deutschlands größter Megaseilbahn oder der optionalen Todesschleuder.

2013 wartet der Park mit zwei Neuheiten auf, einem "Banana-Jump für affenstarke Kletterer" sowie ein Orientierungslauf für Familien.[1]


Weitere Fotos

Videos

Siehe auch

Hochseilgarten- und Kletteranlage Ahrweiler

Mediografie

Weblinks

Fußnoten

  1. Quelle: General-Anzeiger vom 2. Mai 2013
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.