Wochenmarkt Remagen
Der Wochenmarkt Remagen wird seit Januar 2023 einmal monatlich, immer am ersten Freitag, von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus Remagen veranstaltet.
Markzeit
8 bis 13 Uhr
Angebot
Frischer Fisch, Geflügel und Eier, Wild, Blumen, Obst und Gemüse – auch aus biologischem Anbau –, Kräuter, Honig, Marmeladen, Senfe sowie französische Käse und Backwaren.
Anbieter
- Bienenhof Vulkaneifel
- Damwild Doll
- Gänseblümchen - Naturkost im Fachwerkhaus
- Weltladen Remagen-Sinzig
- Imkermeister Frank Hartwig vom Bienenhof Vulkaneifel
- ...
Ansprechpartner
Bereich Wirtschaftsförderung/Märkte der Stadtverwaltung Remagen, Telefon 02642 20153
Entwicklung
Im März 2011 begrüßten Wirtschaftsförderer Marc Bors und der bei der Stadtverwaltung Remagen für Märkte zuständige Sachbearbeiter Günther Balas drei neue Markt-Beschicker: Thomas Makein vom Geflügelhof Makein mit Eiern und Frischgeflügel, Helmut Weis mit selbst hergestelltem Senf und die Blumenhändlerin Doris Langenfeld aus Remagen mit frischen Blumen und Kräutern.
Seit Jahresanfang 2023 wird der Markt nicht mehr wöchentlich, sondern nur noch einmal monatlich, immer am ersten Freitag, veranstaltet.[1]
Siehe auch
Portal „Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem Kreis Ahrweiler einkaufen“
Mediografie
- Jill Mylonas: Weniger Stände und kaum Kundschaft: Händler befürchten das Ende des Wochenmarktes in Remagen, ga.de, 30. Juni 2022
- Christian Koniecki: Kaum Angebot, kaum Nachfrage: Ist Remagens Wochenmarkt am Ende?, rhein-zeitung.de, 23. September 2022
- ↑ Quelle: Remagener Wochenmarkt: Der Marktrhythmus wird umgestellt - Händler kommen zukünftig immer am ersten Freitag im Monat, aktiplan.de, 13. Januar 2023