1140

Aus AW-Wiki

Barweiler heute aus der Lust

Das Jahr 1140 im Bereich des heutigen Kreises Ahrweiler:

  • In einer Urkunde von Papst Innozenz II. wird Bauler erstmals urkundlich erwähnt – als „Budelar“, benannt nach einem Weideplatz in einem Waldgrund an einer tiefer gelegenen Stelle.
  • Barweiler wird in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Lothar I. aus dem Jahr 855 als „Brunvilare", das heutige Barweiler, erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 943 wird der Ort in einer Urkunde des Trierer Erzbischofs Rotbert als „Barwilra" erwähnt. 1140 bestätigt Papst Innozenz II. der Abtei „St. Maximin“ Trier die Besitzung „Barwilra" mit der Kirche.

Ereignisse

Weblink

Wikipedia: 1140

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.