1917

Aus AW-Wiki

Das Jahr 1917 im Kreis Ahrweiler ...


Aus dem Jahr 1917 sind beeindruckende Bilder und Berichte vom Eisgang auf der Ahr erhalten. In einer Chronik heiß es:

Eisschollen? Jawohl, das hättet ihr sehen sollen, den Eisgang der Ahr im Februar 1917. Der wird fortleben im Gedächtnis der Ahrtalbewohner so gut wie das Kriegsbrot und die Kohleferien. Wochenlang war die Ahr wie eine weiße Landstraße gewesen, dick und fest zugefroren, stellenweise bis auf den Boden. Lastwagen hätten darüberfahren können.[1]

Es wird aber auch berichtet, dass es 1917 nur dem Einsatz von Pionieren aus Koblenz, die Rinnen in das abfließende Eis gesprengt hatten, zu verdanken sei, dass in Neuenahr an den Brücken keine Schäden entstanden.

Ereignisse

Weblink

Wikipedia: 1917

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.