20. Januar

Aus AW-Wiki

Der 20. Januar ist der Namenstag von St. Sebastianus.

Der 20. Januar ...


Geburtstag

1920: Walter Kirchesch, genannt „Sahnemörchen“, Burgbrohler Original

Todestage

1945: Matthias Josef Franz Tressel alias Ernst Thrasolt (* 12. Mai 1878 in Saarburg (Ortsteil Beurig)) starb am 20. Januar 1945 in Berlin. Tressel war vom 26. April 1906 bis zu seinem Wechsel nach Boppard am 22. November 1906 Kaplan der Katholischen Pfarrgemeinde "St. Mauritius" Heimersheim. Der Dichter und Mitgründer der katholischen Jugendbewegung ist Namensgeber der Ernst Thrasolt-Straße in Green.

2005: Karl Schmitz aus Oberwinter, am 20. Januar 2005 verstorben, hat die SPD nach dem Krieg in Oberwinter und im Kreis Ahrweiler mit aufgebaut und über Jahrzehnte maßgeblich geprägt.

Sonstige Jahrestage

1886: Unter der Leitung von Wilhelm Weiss schließen sich 13 sangesfreudige Männer aus Löhndorf zum Männergesangverein "Liederkranz" Löhndorf e.V. zusammen.

1946: Sangesfreunde aus Koisdorf versammeln sich mit Genehmigung der französischen Militärregierung zur Wiedergründung des Männergesangvereins "Eintracht" Koisdorf 1898 e.V..

1963: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bodendorf erhält ihr erstes modernes Feuerwehrfahrzeug.

Gedenk-/Namenstag

St. Sebastianus

Die St. Sebastianus-Bruderschaft 1681 Bad Bodendorf e.V. trifft sich jährlich am Samstag nach dem Geburtstag von St. Sebastianus zu Gottesdienst und Kapitel, also zur Jahreshauptversammlung.

Weblink

Wikipedia: 20. Januar

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.