893
Aus AW-Wiki

Blick auf Heimersheim mit der Landskrone.

Blick von der Hohe Ley (Kreuzberg)
Das Jahr 893 im Bereich des heutigen Kreises Ahrweiler ...
- Zahlreiche Gemeinden aus der Region werden im Jahr 893 im Güterverzeichnis der Abtei Prüm, dem Prümer Urbar, erstmals urkundlich erwähnt.
- Der Ort „Cruciberge“, heute Kreuzberg, wird im Jahr 893 erstmals urkundlich erwähnt. Er gehörte damals zum Kloster Prüm.
- Heimersheim wird im Jahr 893 erstmals urkundlich erwähnt.[1]
- Die einst mächtige Burg Vischel, von den Herren von Vischel erbaut, werde bereits 893 im Güterverzeichnis des Klosters Prüm erwähnt, aber schon 1115 wieder zerstört.[2]
Ereignisse
- Zäsuren im Jahr 893
- im Jahr 893 geboren
- im Jahr 893 verstorben
- im Jahr 893 gegründet
- im Jahr 893 erbaut
- im Jahr 893 ausgezeichnet
Weblink
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 12. Juli 2016
- ↑ Quelle: Matthias Röcke: Burgen und Schlösser an Rhein und Ahr, ARE-Verlag, Bad Neuenahr-Ahrweiler 1991, ISBN: 3-9802508-3-0, S. 88−89