EVA-Turm Ahrweiler
Der Weg auf den östlich des Kuxberg-Gipfels gelegenen Giesemertalskopf zum 285 Meter hoch gelegenen EVA-Turm Ahrweiler - die Buchstabenfolge "EVA" steht für den Eigentümer des Turmes, den Eifelverein Ahrweiler e.V. - führt, wenn man aus Richtung Innenstadt kommt, an Römervilla am Silberberg vorbei. Der Weg zum Turm steigt nur mäßig an und ist gut ausgebaut; trotzdem wird festes Schuhwerk empfohlen.
Standort
Sonstiges
Für den 9,40 Meter hohen Turm wurden 22 Kubikmeter Holz verbaut. Querstreben aus Stahl stabilisieren die Konstruktion. Der Turm besteht aus sechs Podesten, 48 Stufen und einem dekorativen Dach. Die vier Echpfosten bestehen aus den Stämmen von rund 100 Jahre alten heimischen Douglasien. Die vier Mittelpfosten stammen ebenfalls aus dem Stadtwald von Ahrweiler.
Chronik
Bereits in den 1920er Jahren wurde auf dem Giesemertalskopf ein erster Aussichtsturm zur Förderung des Fremdenverkehrs gebaut. 1954 wurde der morsch gewordene Turm abgerissen und neu erbaut. 50 Jahre später, 2004, wurde der jetzige Turm der Öffentlichkeit übergeben.
Weitere Bilder
Mediografie
Marion Monreal: So gesehen: EVA und die Hornissen, general-anzeiger-bonn.de vom 27. Oktober 2011