Ewald Mataré

Aus AW-Wiki

In Kripp gibt es einige frühe Arbeiten des Bildhauers, Grafikers und Malers Ewald Wilhelm Hubert Mataré (* 25. Februar 1887 in Burtscheid; † 29. März 1965 in Büderich), unter anderem eine Plastik zur Erinnerung an die Kriegstoten der Kripper Lederfabrik im Ersten Weltkrieg. Die Johanneskapelle Maria Laach ist mit drei Standleuchtern und zwei Weihwasserbecken ausgestattet, die nach einem Vorbild von Ewald Mataré entstanden sind.


Weblink

Wikipedia: Ewald Mataré

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.