Franz Egon von Fürstenberg-Stammheim
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim)

Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim, Lithografie um 1830

Die Grabstätte der Gräflichen Familie von Fürstenberg-Stammheim oberhalb der Apollinariskirche Remagen.
Im Auftrag von Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim (* 24. März 1797 auf Schloss Herdringen; † 20. Dezember 1859 in Köln) wurde von 1839 bis 1843 die Apollinariskirche Remagen erbaut.
Weitere Fotos
Mediografie
- Karin Loef: In memoriam Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim. Gedanken zu seinem 110. Todestag, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1970
- „... und ruhet dort auf ewig sich aus“ - Welche Bedeutung hat die Familie Fürstenberg-Stammheim für Remagen und den Apollinarisberg, in: Rhein-Zeitung 43/1988 vom 20. Juli 1988
- Hildegard Ginzler: Vortrag in der Apollinaris-Kirche: Auf den Remagener Spuren des Grafen Franz Egon, general-anzeiger-bonn.de vom 14. September 2017