Franz Rudolf Bornewasser

Aus AW-Wiki

Bornewasser P b2.jpg

Dr. Franz Rudolf Bornewasser (* 12. März 1866 in Radevormwald; † 20. Dezember 1951 in Trier) war von 1922 bis 1951 Bischof von Trier. Obwohl Trier kein Erzbistum ist, trug er den Ehrentitel „Erzbischof“. Die St. Sebastianus Bürgerschützengesellschaft Ahrweiler e.V. ernannte ihn zu ihrem Ehrenmitglied.


Vita

Am 12. Juli 1924 wurde die Katholische Pfarrkirche "St. Gertrud" Schuld von Bischof Franz Rudolf Bornewasser konsekriert.

Am 8. Juni 1926, im Rahmen einer Visitationsreise durch das Dekanat Ahrweiler, weihte Bischof Dr. Bornewasser die neue Katholische Pfarrkirche "St. Katharina" Karweiler feierlich ein.[1]

Am 6. September 1928 konsekrierte Bornewasser die Katholische Pfarrkirche "St. Servatius und Dorothea" Müllenbach.

Am 25. Juli 1929 weihte Bornewasser den aus Ahrweiler stammenden späteren Märtyrer Cyrillus Jarre im Dom zu Trier zum Titularbischof von Metropolis.

Am 2. Oktober 1938 Feier der hundertsten Wiederkehr der Übernahme des Klosters Calvarienberg durch die Ursulinenkongregation Calvarienberg Ahrweiler e.V. Pontifikalamt durch Bischof Dr. Franz Rudolf Bornewasser.

Weblinks

Fußnoten

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.