Friedhof Niederzissen
Aus AW-Wiki

Die auf dem Niederzissener Friedhof stehende St.-Anna-Kapelle ist Namensgeberin der am Friedhof vorbeiführenden Kapellenstraße.
Der Friedhof Niederzissen befindet sich oberhalb der Kapellenstraße und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal. Die in einer Ecke des Friedhofs stehende St. Anna-Kapelle dient eben ihrer ursprünglichen Bestimmung als würdige Andachtsstätte seit ihrer Restaurierung im Jahre 1957 auch als Friedhofskapelle und Leichenhalle.[1]
Lage
Weitere Fotos
Basaltkreuze von Ordensschwestern an einer Außenwand der St.-Anna-Kapelle
Ehemaliges Grabkreuz an einer Außenwand der Trauerhalle
Tafel mit den Namen von gefallenen und vermissten Soldaten des I. Weltkriegs aus Niederzissen
Mediografie
- Hans-Willi Kempenich: Mehr Platz für Urnenbestattungen - Auf dem Friedhof in Niederzissen soll eine rund 50 Quadratmeter große Fläche angelegt werden – Schätzung der Kosten erforderlich, in: Rhein-Zeitung vom 7. März 2022
- Mirjam Hagebölling: Auf Friedhof in Niederzissen: Blumen und Kerzen von Gräbern gestohlen, ga.de, 11. April 2024
Fußnoten
- ↑ Quelle: Niederzissener Gemeinde-Chronik, S.417-419