Horst Mölleken
Aus AW-Wiki

Horst Mölleken stellte im Oktober/November 1999 auf dem Römerplatz in Remagen eine ihm stammende Glasstele auf - als Mahnmal zur Erinnerung an die Remagener Synagoge, die in der Reichspogromnacht niederbranne.
Der Glaskünstler Horst Mölleken (* 1937 in Zingst auf Darß in Mecklenburg) lebte bis ca. 2000 in Remagen, bevor er nach Kanada zog. Mölleken gestaltete z.B. Glasplastiken für das Foyer der Rheinhalle Remagen.
Mediografie
Dirk Pollerberg: Licht erweckt das Glas zum Leben - Horst Mölleken macht aus Fenstern Bilder - Ein Porträt des Remagener Künstlers, in: Rhein-Zeitung, Ausgabe K (Kreis Ahrweiler), 41/1986 vom 13. Februar 1986
Weblink
http://www.duisburger-sezession.de/kuenstler/horst-moelleken/