Katholische Pfarrkirche „St. Lubentius“ Kell
Aus AW-Wiki

Gnadenbild aus dem Karmeliterkloster Antoniusstein
Die Katholische Pfarrkirche „St. Lubentius" im Andernacher Stadtteil Kell ist ein Wallfahrtsziel - zum Beispiel der Kell-Wallfahrt der St.-Sebastianus-Bruderschaft Bad Bodendorf. Pfarrei und Kirche von Kell werden vom Pfarramt „St. Johannes der Täufer“ Burgbrohl aus betreut. In der Kirche wird eine Reliquie von St. Lubentius aufbewahrt.[1]
Standort
Siehe auch
Karmeliterkloster „St. Antoniusstein“ (Tönisstein)
Mediografie
Paulinus Köhler: Das Keller Muttergottesbüchlein oder Das Gnadenbild der Märtyer zu Kell (ehemals zu Tönnisstein)
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Quelle: Wikipedia: Lubentius, Version vom 21. Juli 2016