Klaus Körner
Aus AW-Wiki

Firmenbesuch im Februar 2006 bei der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel Dr. Carl Kerstiens GmbH: Bernd Weidenbach (von links), Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Tilman Kerstiens, Klaus Körner und Hermann Höfer, der 2007 verstorbene Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal.
Klaus Körner (* 20. Juli 1960, † 6. Dezember 2017)[1] war Geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel Dr. Carl Kerstiens GmbH – zunächst gemeinsam mit seinem Cousin Tilman Kerstiens, ab Sommer 2013 setzt der verheiratete Familienvater die familiäre Leitung des Privatbrunnnens als alleiniger Geschäftsführer fort.[2] Körner, der in Bad Breisig wohnte, arbeitete ab Januar 1989 für den Deutschen Mineralbrunnen.[3] Die Prinzengarde Brohl von 1937 e.V. zeichnete Klaus Körner im Februar 2018 postum mit ihrem Wibbelmännerorden aus. Klaus Körners Ehefrau Claudia Körner nahm den Orden stellvertretend entgegen.[4]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Todesanzeige in der Rhein-Zeitung vom 9. Dezember 2017
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 11. April 2013
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 9. Dezember 2017
- ↑ Quelle: Prinzengarde Brohl ehrt Klaus Körner posthum – Urkunde an Ehefrau überreicht, in: Rhein-Zeitung vom 7. Februar 2018