Mittelstraße 31 (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Villa an der Mittelstraße 31 in Bad Neuenahr wurde von dem Kur-, Badearzt und Sanitätsrat Dr. Richard Schmitz gebaut, der dort auch Karl Marx behandelte. Später behandelte Schmitz dort auch die Erzherzogin Stephanie von Österreich. Am 26. August 1893 starb Sanitätsrat Dr. Schmitz in seiner Villa.[1] Beim Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 ist das Gebäude stark beschädigt worden, weshalb es im September 2024 abgerissen wurde.[2]
Standort
Chronik
Nach vielen Nachfolgenutzungen war in der Villa bis nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 die Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler untergebracht. Dann wurde das auf dem 2262 Quadratmeter großen Grundstück direkt neben den Ahr-Thermen stehende Gebäude gegen den Widerstand der Interessengemeinschaft „Unsere lebenswerte Stadt“ Bad Neuenahr-Ahrweiler abgerissen. Bereits im Februar 2024 hatte der Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Grundstück eine Bebauungsplanänderung beschlossen und es als Fläche für eine noch zu bauende Kindertagesstätte ausgewiesen. Denn in der Kreisstadt gab es zu dieser Zeit einen erheblichen Bedarf an freien Kita-Plätzen. Daneben stieg die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder im Alter unter zwei Jahren. Mit der Bethel-Stiftung fand die Stadt auch rasch einen Investor. Die Stiftung aus Bielefeld hatte zuvor bereits das im Juni 2022 auf dem Gelände des ehemaligen Max-Maier-Park neben dem Bad Neuenahrer Bahnhof eröffnete Inklusionshotel „Zum Weinberg“ gebaut. So wurde der Stiftung für das an der Mittelstraße gelegene Grundstück ein Erbbaurecht von 30 Jahren mit Option auf Verlängerung gewährt, um dort eine fünfgruppige Kindertagesstätte für rund 100 Kinder sowie ein Begegnungszentrum zu errichten und zu betreiben. Zu dieser Zeit hatte der Stadtrat auch bereits eine Grundsatzentscheidung zum Wiederaufbau der auf einem Nachbargrundstück stehenden, bei der Flutkatastrophe vom Sommer 2021 aber schwer beschädigten Ahr-Thermen gefasst. Die Finanzierung des geplanten Wiederaufbaus war Anfang 2025 aber noch nicht gesichert.[3]
Weitere Fotos
Siehe auch
Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mediografie
- Thomas Weber: Nach 156 Jahren: Wird die historische Villa im Kurviertel in Bad Neuenahr abgerissen?, ga.de, 11. August 2022
- Jochen Tarrach: Jetzt steht fest: Villa Schmitz in Bad Neuenahr muss für eine Kita weichen, rhein-zeitung.de, 14. März 2024
- Thomas Weber: Kinderbetreuung in Bad Neuenahr: Ausschuss macht Weg frei für geplante Kita in der Mittelstraße, ga.de, 5. September 2024
- Victor Francke: Beschluss des Bad Neuenahrer Stadtrates - Trotz Sorgen um „sensiblen Bereich“: Kita im Neuenahrer Kurviertel darf gebaut werden, ga.de, 20. September 2024
- ↑ Quelle: Jochen Tarrach: Pläne für Kita in Bad Neuenahr - Wie es auf dem Grundstück der Villa Schmitz weitergeht, rhein-zeitung.de, 3. Januar 2025
- ↑ Quelle: Jochen Tarrach: Villa ist Geschichte: Okuja wechselt in Grundschule - In der Mittelstraße 31 steht Abriss bevor – Bekannter Kurarzt residierte hier, in: Rhein-Zeitung vom 24. Juni 2022
- ↑ Quelle: Jochen Tarrach: Pläne für Kita in Bad Neuenahr - Wie es auf dem Grundstück der Villa Schmitz weitergeht, rhein-zeitung.de, 3. Januar 2025