St.-Bernhardus-Kirmes Kempenich

Aus AW-Wiki

Der Samstagabend der St.-Bernhardus-Kirmes Ende August in Kempenich wurde im Jahr 2016 zum zweiten Mal von den Ortsvereinen als Gemeinschaftsprojekt vorbereitet und durchgeführt. Der Bayerische Abend stieß auf große Resonanz, sodass sich die Vereinsvertreter und Ortsbürgermeister Stefan Friedsam bei einem Treffen im Oktober 2016 darin einig waren, dass der Kirmes-Samstag im Jahr 2017 erneut auf diese Art gestaltet wird.[1]


Chronik

2006 wurde die Kapelle 400 Jahre alt. Wenn auch das Entstehungsdatum des im Volksmund als Burgheiligenhäuschen bekannten Gotteshauses nicht verbrieft ist, nahm die Bernhardus-Nachbarschaft das Jubiläum zum Anlass, die traditionelle Kirmes in größerem Rahmen als sonst zu feiern.[2]

Siehe auch

Fußnoten

  1. Quelle: Rhein-Zeitung vom 12. Oktober 2016
  2. Quelle: Hans-Josef Schneider: Viele fleißige Helfer halten barocke Kapelle in Schuss – Nachbarschaft kümmert sich seit mehr als 60 Jahren um Kleinod, in: Rhein-Zeitung vom 30. August 2018
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.