Staudenkulturen Schweiss (Bölingen)
![](/w/thumb.php?f=Aw1224_dPan-b%C3%B6lingen.jpg&width=180)
![](/w/thumb.php?f=B%C3%B6lingen_-_Heinz_Grates_%2860%29.jpg&width=180)
Der Betrieb Staudenkulturen Schweiss wurde 1963 in Meckenheim gegründet. Die Erzeugnisse des Betriebes wurden über Baumschulen, Gartencenter und Endverkaufsbetriebe in der Region vermarktet. 1969 kaufte der damalige Inhaber das heutige Betriebsgelände in Bölingen. Im Jahr darauf, 1970, zog der Betrieb dann dorthin um. Zum 1 Januar 2009 übernahm Rüdiger Schweiss, der Sohn des Hauses, den Betrieb, der auf seiner vier Hektar großen Produktionsfläche Stauden, Gräser, Farne, Küchenkräuter und Wasserpflanzen in etwa 1600 Arten und Sorten kultiviert.
Anschrift
53501 Grafschaft-Bölingen
Kontakt
- Telefon 02641 25557
- Fax 02641 79324
- E-Mail info@schweiss-stauden.de
Inhaber
Chronik
Anfang der 1930er Jahre wohnte der Bildhauer Hanns Matschulla in dem Haus, das damals dem Kunstschreiner Kündgen gehörte. 1931 schuf er aus Kalkstein eine heute noch am Ursprungsort befindliche Türumrahmung. Das Relief zeigt in vier Feldern Handwerker bei der Arbeit: Architekt, Schreiner, Maler, Steinmetz. Darüber die Inschrift GOTT SCHÜTZE DIESES HAUS VOR ALLEM ÜBEL DREIN UND DRAUS. Über der Tür steht die Jahreszahl 1931