Wennefelder Mühle

Aus AW-Wiki

Wennefelder Mühle.jpg
Hümmel - Heinz Grates (23).jpg
Hümmel - Heinz Grates (24).jpg
Hümmel - Heinz Grates (25).jpg

Die Wennefelder Mühle bei Wershofen wurde/wird vom Armuthsbach angetrieben. Der Name ihres letzten Besitzers lautet(e) "Schneider". Die Mühle steht etwa 1,5 Kilometer unterhalb der Hümmeler Mühle. Im Jahr 1878 von Peter Schneider erbaut, hatte sie zwei oberschlächtige Wasserräder. Heutiger Besitzer ist Peter Josef Schneider. Die Wasserräder ruhen seit 1955. Häufiger Wassermangel und weite Fahrten zu einer Ahrmühle machten das Ausüben des Müller-Berufs dort einst besonders schwer.[1]


Bushaltestelle Wennefelder Mühle

Die Karte wird geladen …

Weitere Fotos

Siehe auch

Mediografie

Peter Weber: Viele Mühlräder stehen still! Erinnerungen an frühere Mühlen im oberen Ahrtal, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1984

Fußnoten

  1. Quelle: Josef Scheppe: Sterbende Eifelmühlen, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1964
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.