7. Oktober

Aus AW-Wiki

Der 7. Oktober im Kreis Ahrweiler ...


Geburtstage

1919: Annemarie Renger

1954: Jean-Marie Dumaine

Todestage

2012: Karlheinz Foltin

2015: Ilse Irmler

Sonstiges Jahrestage

1571: Die christlichen Mittelmeermächte, organisiert unter Papst Pius V., mit Spanien an der Spitze, errangen am 7. Oktober 1571 bei der Seeschlacht von Lepanto einen überraschenden Sieg über das Osmanische Reich:

  • Die Blütezeit der Marienwallfahrt Waldorf liegt im 18. Jahrhundert. In dieser Zeit pilgerten Gläubige in großer Zahl nach Waldorf, um die so genannte Türkenmadonna zu verehren, die an den Sieg über die türkischen Heere am 7. Oktober 1571 bei Lepanto erinnert.
  • Ein Bild in der Rosenkranzkirche Bad Neuenahr stellt die Seeschlacht dar.

1837: Die sanierte Kapelle der Burg Rheineck wird von dem evangelischen Pfarrer Johannes Wichelhaus aus Bonn wieder eingeweiht.

1933: Vom 7. bis 9. Oktober wird in Altenahr erstmals ein Weinfest gefeiert.

2009: Die bis dahin als „Liegenschaft Gelsdorf“ bezeichnete Bundeswehranlage des Kommandos Strategische Aufklärung (KSA) in Grafschaft-Gelsdorf erhielt den Namen „Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne“. Der damalige Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung kam mit General Wolfgang Schneiderhan, Generalinspekteur der Bundeswehr, eigens nach Gelsdorf, um zusammen mit Baronin Rosa Maria von Boeselager, der Witwe des Namensgebers, eine entsprechende Namenstafel am Kaserneneingang zu enthüllen.

Gedenktag

Gedenktag der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz (Rosenkranzfest) – Rosenkranzkirche Bad Neuenahr

Weblinks

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.