Bürgerhaus Ringen

Das Bürgerhaus Ringen wurde in den Jahren 2004 und 2005 an die Sporthalle im Neubaugebiet an der Straße Im Kreuzerfeld in Ringen angebaut. Das Kellergeschoss wurde mit Jugendräumen ausgestattet; so fand der Kinder- und Jugendförderverein Grafschaft dort eine Bleibe. Als teilbares Mehrzweckgebäude konzipiert, war das Objekt seinerzeit mit rund 1,2 Millionen Euro eines der größten Projekte der Gemeinde Grafschaft. Im Sommer 2020 wurde im Bürgerhaus ein kommunaler Kindergarten eröffnet.[1]
Anschrift und Standort
Trägerin
Trägergemeinschaft Bürgerhaus Ringen
Chronik
Die jährlichen Gesamtkosten zum Gebäudebetrieb liegen bei 44.560 Euro, die Einnahmen bei 2585 Euro und die Unterdeckung bei 41.974 Euro.[2]
Der General-Anzeiger berichtete im Frühling 2017 von einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Grafschaft:
- Das Bürgerhaus in Ringen ist ... neueren Datums und relativ pflegeleicht, dort sind lediglich der Einbau von Querlüftungsfenstern sowie Lamellen an der Südseite für eine bessere Verdunkelung notwendig. Kostenschätzung: 20.000 Euro..[3]
Weblink
http://www.buergerhaus-ringen.de
Fußnoten
- ↑ Quelle: Wahl des Elternausschusses der Kita Ringen 2 – Neuer Elternausschuss für neue KiTa, blick-aktuell.de, 24. November 2020
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 19. November 2013
- ↑ Quelle: Volker Jost: Dorfgemeinschaftshäuser in Grafschaft: Sanierungen würden 6,7 Millionen Euro erfordern, general-anzeiger-bonn.de vom 6. Mai 2017