Bengener Bach
Aus AW-Wiki
Das Einzugsgebiet des Bengener Bachs reicht bis nach Karweiler und in die andere Richtung bis zur Wasserscheide zwischen Vettelhoven und Bölingen. Starke Regenfälle ließen den Bach in den Jahren 1984 und 1994 so stark anschwellen, dass Teile von Bengen überschwemmt wurden; Kanaldeckel wurden fortgeschwemmt und Häuser standen im Wasser. Um eine Wiederholung zu verhindern, wurde oberhalb von Bengen das Regenrückhaltebecken Bengen gebaut.
Einmündende Gewässer
Chronik
Am 25. Juni 1838 führt der Bengener Bach Hochwasser und überschwemmt das Dorf. Am 13. Juli 1839 wird Bengen erneut überschwemmt.[1]
Mediografie
Christine Schulze: Wühlmäuse unterminieren Damm in Bengen, general-anzeiger-bonn.de vom 1. Dezember 2005
Fußnoten
- ↑ Quelle: Karl-August Seel: Die Ahr und ihre Hochwässer in alten Quellen, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1983