Kategorie:Gewerbegebiet

Aus AW-Wiki

Die hauptamtlichen Bürgermeister und der Landrat des Kreises Ahrweiler stellten im Dezember eine Broschüre mit Kurzporträts der Gewerbegebiete im AW-Kreis vor.

Chronik

Einen Überblick zu den wichtigsten Gewerbeflächen im Kreis Ahrweiler bietet die gleichnamige Broschüre, die der Kreis im Dezember 2013 gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und Städten herausgegeben hat. Jede der acht Kommunen informiert über eines oder mehrere ihrer Gewerbegebiete mit Lage, Grundstücksgröße und Verfügbarkeit. Die Ansprechpartner in den Rathäusern werden ebenso aufgelistet wie die allgemeinen Standortvorteile des AW-Kreises für Unternehmen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler sieht in der Publikation „ein weiteres Instrument, mit dem wir auf ansiedlungswillige Firmen zugehen". Der Sprecher der Kreisgruppe der Bürgermeister, Achim Haag (Verbandsgemeinde Altenahr), betonte, dass den Firmen kurze Wege bei den Genehmigungsverfahren angeboten würden. Die Broschüre kann bei der Abteilung für Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler angefordert werden.[1]

Mediografie

  • Brauchen dringend neue Flächen“ – Landrat Jürgen Pföhler warnt vor Sogwirkung neuer Gewerbegebiete im Rhein-Sieg-Kreis (Interview), in: General-Anzeiger vom 5. September 2018, Seite 19
  • Kreis-FDP fordert interkommunale Gewerbegebiete - Freie Demokraten sehen darin eine Schlüsselstrategie, um Herausforderungen der Zukunft zu meistern, in: Rhein-Zeitung vom 7. Januar 2025, S. 15

Fußnoten

  1. Quelle: Gewerbeflächen im AW-Kreis mit Lage und Verfügbarkeit, Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler vom 20. Dezember 2013


Gewerbegebiete im Kreis Ahrweiler:

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.