Lutgardis Impe
Mit Schwester Marie-Louise Bakenecker übernahm 1972 letztmalig eine Ursuline die Verantwortung für das Internat Calvarienberg Ahrweiler. Sie leitete das Internat bis zu ihrem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 2008. Ihr zur Seite standen Schwester Lutgardis Impe († Januar 2025 im Alter von 97 Jahren) und Schwester Gertrud Schäfer. 1977 schied Schwester Lutgardis aus.[1]
Vita
Als Monique Impe in Tielt (Belgien) geboren, hattte sie im Jahr 1950 erstmals Kontakt zum Kloster Calvarienberg in Ahrweiler. Im September 1953 legte sie ihr Gelübde als Schwester Lutgardis ab, nachdem sie zuvor in Verviers (Belgien) eine Ausbildung zur Haus- und Landwirtschaftslehrerin absolviert hatte. Ihr weiterer Weg führte sie zunächst zu einem Musikstudium nach Aachen, danach zu einer Ausbildung als Seelsorgehelferin nach Mainz, bevor sie wieder für ein Jahr an den Calvarienberg als Unternovizenmeisterin zurückkehrte.[2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Michael Riemenschneider: Die Unterrichts- und Erziehungsanstalt für Töchter im Ursulinenkloster auf dem Calvarienberg bei Ahrweiler. Eine Geschichte des Internats der Ursulinen (1838-2016), in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2016, Seite 206-2015, pdf/10 Seiten
- ↑ Quelle: Christian Koniecki: Trauer in Ahrweiler: Schwester Lutgardis gestorben (Nachruf), rhein-zeitung.de, 30. Januar 2025