Rudi Küls

Aus AW-Wiki

Der Dachdecker und Nebenerwerbswinzer Rudi Küls aus Ahrweiler (* 25. Dezember 1932, † 15. Januar 2023) war ein herausragender Radsportler in den Reihen des Radsportvereins „Sturmvogel“ Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er gehörte zu den ersten zehn Mitgliedern, die den Verein nach dem Krieg wieder aus der Taufe hoben. Als 14-Jähriger begann er 1948 beim Ahrweiler Osterrennen eine beeindruckende Karriere, die er zehn Jahre später wegen eines schweren Berufsunfalles abbrechen musste. Als A-Fahrer in der Hauptklasse siegte er bei 86 Rennen, 20 mal wurde er Rheinland-Meister in den verschiedenen Klassen. Sein größter Erfolg war 1956 der Sieg beim Sieben-Nationen-Rennen in Luxemburg, an dem auch die Deutsche Nationalmannschaft teilnahm. Ein Jahr später trug auch er das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft.


Mitgliedschaft

Ahrweiler Winzer-Verein eG

Mediografie

Arnim Franke: „Der bärenstarke Rudi Küls aus Deutschland" - Ehemaliger Ahrweiler Radsportler machte seiner Heimatstadt alle Ehre, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1993

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.