1858
Aus AW-Wiki

Die 1858 an der Rheinpromenade Remagen erbaute Villa „Rheinfreude“

Sprudel-Einweihung im Jahr 1858 mit Georg Kreuzberg (Markierung)
Das Jahr 1858 im Bereich des heutigen Kreises Ahrweiler:
- 21. Januar: Der erste Dampfzug fährt von Köln nach Remagen.[1]
- 31. Mai: In Bad Neuenahr wird die erste Badesaison eröffnet.
- Quellenweihe am 28. Juli 1858 in Neuenahr
- 28. Juli: Quellenweihe in Neuenahr
- Am 15. November wird der planmäßige Bahnverkehr auf der Linken Rheinschiene aufgenommen.
Fußnoten
- ↑ Quelle: Marlis Föhr: Die wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für die Stadt Remagen am Beispiel der Spedition Wilhelm Becker, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2003