Dedenbach (Gemeinde)

Aus AW-Wiki

Luftbild bb.jpg
Die Gemeinde Dedenbach in der Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler
Sticker "700 Jahre Dedenbach 1309-2009".
Dedenbach im Morgengrauen
Nachtwanderung über die Keramik-Route
Bushaltestelle
Erinnerung an den Basaltabbau am Steinebüschelche
Das Vaterlandskreuz Dedenbach hat Eingang ins Dedenbacher Wappen gefunden.

Dedenbach ist eine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler.


Lage

Die Karte wird geladen …

Einwohner

ca. 400

Bürgervertreter

Ortsbürgermeister: Michael Freund (2024-2029), Vorgänger: Michael Freund

1. Beigeordneter: Thorsten Rüber (2024-2029), Vorgänger: Thorsten Rüber

2. Beigeordneter: Gregor Michels (2024-2029), Vorgänger: Ewald Schneider

Gemeinderat Dedenbach

Bauausschuss des Gemeinderats Dedenbach

Ausschuss für Jugend, Soziales und Fremdenverkehr des Gemeinderats Dedenbach

Rechnungsprüfungsausschuss des Gemeinderats Dedenbach

Ortsvereine

Öffentliche Einrichtungen

Gewerbe

Veranstaltungen

Sehenswürdigkeiten

Chronik

Dedenbach feierte 2009 das 700-jährige Bestehen des Ortes.

Geschichte

Volksschule Dedenbach

Straßen

Ahrweiler Straße, Alte Kirchstraße, Auf der Gass, Buchbaumweg, Bergstraße, Blenzerweg, Hauptstraße, Im Vogelsang, Kapellenstraße, Königsfelder Straße, Königsseeweg, Matzgrabenweg, Oberdorfstraße, Rodderer Straße, Schulweg, Seifer Weg, Zum Nühren

Ereignisse

Überfall der Königsfelder und Dedenbacher auf Vinxt im Jahr 1784

Gewässer

Dedenbach (Bach bei Dedenbach)

Wegkreuze in Dedenbach

Videos

Siehe auch

Mediografie

  • Dedenbach – Heiteres, Besinnliches, Wissenswertes. Festschrift zum 700-jährigen Bestehen von Dedenbach im Jahr 2009, Dedenbach 2009
  • Rudolf Leisen: 'Chronik Wald­gut Schirmau, Schalkenbach, Dedenbach und Oberdürenbach. Aus der Geschichte der Brohltalgemeinden Schalkenbach / Vinxt, Dedenbach und Oberdürenbach mit Büschhöfe und Schelborn', Bad Neuenahr-Ahrweiler (Selbstverlag) 1999
  • Marianne Breuer: Dedenbach wurde 1309 erstmals urkundlich erwähnt. Ein Blick in die Dorfgeschichte, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2010, S. 154-158
  • Marianne Breuer: „Et Beule Häusje" in Dedenbach. Das ehemalige Jagdhaus und seine Bewohner, Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2010, S. 233
  • Marianne Breuer: Arbeitsmöglichkeiten für Hausfrauen in Dedenbach und Umgebung, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2012, S. 193
  • Marianne Breuer: Familie Steinborn hat seit 1950 die Jagd in Dedenbach, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2013, Ahrweiler 2012, Seite 223
  • Marianne Breuer: Erinnerungen an die Kriegszeit in Dedenbach, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2015, 277 Seiten, Seiten 217-219
  • Marianne Breuer: Flu'e-Pätsche von Dädemesch, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2021, S. 257
  • Martin Ingenhoven: Dedenbach räumt ab: Mehrere Preise beim Dorfwettbewerb, rhein-zeitung.de, 11. Juli 2024

Weblinks

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.