Edgar Steinborn

Aus AW-Wiki

Der im Sinziger Stadtteil Westum wohnende Edgar Steinborn (* 27. April 1957) ist wohl der bekannteste Fußballschiedsrichter aus dem Kreis Ahrweiler. Seine Karriere begann 1976 als Schiedsrichter beim Sportverein 1919 Rheinland Westum e.V. Von 1987 bis 2004 leitete er insgesamt 201 Spiele der Fußball-Bundesliga. 1997 leitete er das DFB-Pokal-Finale zwischen dem VfB Stuttgart und Energie Cottbus (2-0). Und als FIFA-Schiedsrichter leitete er von 1995 bis 2002 13-A-Länderspiele und 19 Europapokalspiele. Bei einer vorweihnachtlichen Feier der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Ahr e.V. im Dezember 2018 im Saal des Westumer Gasthauses „Zur Post“ wurde er mit der Ehrenurkunde des Kreises ausgezeichnet.[1] Bei der Einrichtung des Ahrtalbahnmuseums im Gebäude des Bad Bodendorfer Bahnhofs durch die Interessengemeinschaft Ahrtalbahnfreunde übernahm Edgar Steinborn 2024 die Projektleitung.[2]

Sonstiges

Im Mai 2004 wurde Steinborn mit der Ehrenplakette des Kreises Ahrweiler ausgezeichnet. In der Session 2004/05 waren Edgar Steinborn und Ehefrau Alice Steinborn 2005 Jubiläums-Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Westum. Steinborn engangiert sich auch bei der Tour der Hoffnung.

Mediografie

Weblink

Wikipedia: Edgar Steinborn

Fußnoten

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.