Schloss Gelsdorf
Schloss Gelsdorf ist ein Wasserschloss in Grafschaft-Gelsdorf aus dem Jahre 1766 (Burg 1336 erwähnt). Am 19. Juli 1979 unter nie geklärten Umständen abgebrannt und vom neuen Besitzer mit großem Aufwand und auf eigenes Risiko wieder aufgebaut (1985). Ähnlich wie beim Sinziger Zehnthof Rettung eines schon verloren geglaubten Denkmals durch Privathand. Heute als Mietobjekt genutzt. Das Schloss ist heute eine Wohnanlage, in der vor allem Familien, insgesamt etwa 100 Menschn, leben.
Standort
Sonstiges
Das Schloss, eine bemerkenswerte Rarität spätbarocker Baukunst, besteht aus Herrenhaus, Vorburg und Wassergräben. Das Anwesen, das auf einem 2,6 Hektar großem Grundstück steht, wurde einst von Constantin von Gruben konzipiert.
Als Besitz des Stiftes St. Omer und St. Bertin wird "Gefwaldasthorp" erstmals im 9. Jahrhundert erwähnt. An Stelle des heutigen Schlosses stand im Mittelalter eine Burg. Mitte der 1960er Jahre war das Gebäude der Gemeinde ein "Klotz am Bein"; es sollte abgerissen werden. Als "Retter des Anwesens" kaufte ein Filmemacher das heruntergekommene Schloss. Bevor er investieren konnte, brannte das Herrenhaus im Jahr 1979 aus ungeklärter Ursache völlig aus. Erst Jahre später fiel die Entscheidung, das Haupthaus in Wohnungen aufzuteilen. Im Frühjahr 1985 zogen die ersten neuen Bewohner ein.
Siehe auch
Mediografie
- Willi Gerhard: Die Burg Gelsdorf ein Schutz und Hort für den Ort, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1966
- Ottmar Prothmann: Schloss und Herrschaft Gelsdorf um 1790 - Beschreibung eines Minaturstaates am Ende des Alten Reiches, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 2004, Ahrweiler 2003, S. 158
- Ottmar Prothmann: Schloß Gelsdorf. Mittelpunkt der Gelsdorfer Ortsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1986, Ahrweiler 1985, S. ?
- Jakob Rausch: Burg und Dorf Gelsdorf, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1957, Ahrweiler 1956, S. ?
- Christine Schulze: Wohnen im Schloss: Wie ein hochherrschaftliches Anwesen in Gelsdorf zur neuen Heimstatt für 100 Menschen wurde, general-anzeiger-bonn.de vom 22. August 2013