18. Februar
Der 18. Februar im Kreis Ahrweiler ...
Geburtstage
1889: Der Bildhauer und Grafiker Gerhard Marcks wurde am 18. Februar 1889 in Berlin geboren. Sein bekanntestes Werk sind die Stadtmusikanten vor dem Bremer Rathaus. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Marcks zu Füßen der Ruinen der Burg Olbrück in Hain.
1944: Fritz Langenhorst aus Ramersbach, Vorsitzender des Sportkreises Ahrweiler und Vizepräsident des Sportbundes Rheinland
1961: Wilfried Kluska aus Bachem
1972: Torsten Schmidt aus Ahrweiler, ehemaliger Teilnehmer der Tour de France und des Giro d'Italia
Todestage
1969: Am 18. Februar 1969 starb Otto Wemper, der von 1925 bis 1940 das Forstamt Adenau geleitet hatte. Wemper gehörte zu den Pionieren der Rekultivierung von Flächen des Braunkohlentagebaus und zu den Mitbegründern des Deutschen Pappelvereins.
Sonstige Jahrestage
1872: Der Darlehnskassen-Verein für das Kirchspiel Niederzissen und Umgebung wird gegründet, einer der Vorgänger der heutigen Volksbank RheinAhrEifel eG
1960: Der Landfrauen-Kreisverband Ahrweiler wird gegründet.
1975: Die Erich Kästner-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler wird feierlich eingeweiht – mit Dr. Bernhard Vogel, damals Kultusminister von Rheinland-Pfalz, als Ehrengast.
2022: Cornelia Weigand wird in ihr Amt als Landrätin des Kreises Ahrweiler eingeführt.
Gedenktag
Martin Luther (evangelisch)